Mai: Käsespätzle

Für den Teig:
500 g Mehl (Type 480)
6 Stk Eier
125 ml Milch
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer (aus der Mühle)
1 Prise Muskatnuss
Für die Käsespätzle:
450 g Bergkäse (gerieben)
125 ml Sahne
0.5 Bund Schnittlauch
Für die Zwiebeln:
2 Stück Zwiebeln
4 EL Mehl
1 Prise Salz
Fett zum frittieren
Zubereitung:
Die Zutaten für den Teig gut mischen, so dass keine Klümpchen entstehen. Den Teig mit einem Spätzlemodel über kochendem Salzwasser schaben, kurz aufkochen lassen und im Eiswasser abschrecken.
Die Zwiebeln mit einem Hobel in feine Streifen hobeln, in dem gesalzenen Mehl wenden und in heißem Fett knusprig backen. Auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
In einer hohen Pfanne Sahne aufkochen, Spätzle zugeben und unter vorsichtigem rühren Spätzle erhitzen. Käse nach und nach untermischen, weiter rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Wenn der Käse komplett geschmolzen ist, Spätzle auf Teller anrichten, mit Schnittlauchröllchen und Röstzwiebeln garnieren.
Geheimtipp zum Käse: Es gibt ganze Wissenschaften, welcher Käse der richtige ist. Mein Tipp für zu Hause: nehmen Sie einfach, was da ist und weg muss. Es sollte mindestens ein Käse mit guten Schmelzeigenschaften (alles über 30% Fett) und ein kräftiger Bergkäse dabei sein – dann gelingt es immer!